Donnerstag, 15.04.2021
|
|
üK 03 - B Pflegen und Betreuen
D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
B.5 Klientinnen/Klienten bei der Ernährung unterstützen
D.1 Vitalzeichen kontrollieren und Flüssigkeitsbilanz erstellen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Dienstag, 20.04.2021
|
|
üK 03 - B Pflegen und Betreuen
D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
B.5 Klientinnen/Klienten bei der Ernährung unterstützen
D.1 Vitalzeichen kontrollieren und Flüssigkeitsbilanz erstellen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Montag, 19.04.2021
|
|
üK 08 - C Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
C.1 In Notfallsituationen situationsgerecht reagieren
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Freitag, 30.04.2021
|
|
üK 09 - D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.2 Venöse und kapillare Blutentnahmen durchführen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Freitag, 30.04.2021
|
|
üK 09 - D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.2 Venöse und kapillare Blutentnahmen durchführen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Dienstag, 18.05.2021
|
|
üK 10 - D ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.3 Medikamente richten und verabreichen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Dienstag, 18.05.2021
|
|
üK 10 - D ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.3 Medikamente richten und verabreichen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Freitag, 28.05.2021
|
|
üK 11 - B Pflegen und Bertreuen
B.2 Klientinnen und Klienten bei ihrer Mobilität unterstützen (Prophylaxe)
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Mittwoch, 09.06.2021
|
|
üK 12 - D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.4 Infusionen ohne medikamentöse Zusätze richten und bei bestehendem peripher venösem Zugang verabreichen und Infusionen mit bestehenden medikamentösen Zusätzen wechseln
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Mittwoch, 09.06.2021
|
|
üK 12 - D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.4 Infusionen ohne medikamentöse Zusätze richten und bei bestehendem peripher venösem Zugang verabreichen und Infusionen mit bestehenden medikamentösen Zusätzen wechseln
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Donnerstag, 17.06.2021
|
|
üK 13 - B Pflegen und Betreuen
B1 Klientinnen und Klienten bei der Körperpflege unterstützen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Dienstag, 22.06.2021
|
|
üK 14 - C Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
C.5 Klientinnen und Klienten mit Verwirrtheitszuständen unterstützen
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Mittwoch, 30.06.2021
|
|
üK 15 - D Ausführen medizinaltechnischer Verrichtungen
D.7 Bei primär und sekundär heilenden Wunden einen Verband Wechseln
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
Dienstag, 06.07.2021
|
|
üK 16 - C Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
C.3 Bei der Begleitung von Klientinnen und Klienten in Krisensituationen Mitwirken
|
|
Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn
|
folgt
|
|
üK 17 - B Pflegen und Bertreuen
B.4 Klientinnen und Klienten bei der Atmung unterstützen
|
|
|
folgt
|
|
üK 18 - F Gestalten des Alltags
F.2 Klientinnen und Klienten beim Aufbau und Einhalten einer Tagesstruktur unterstützen
|
|
|
folgt
|
|
üK 19 - B Pflegen und Betreuen
Sehbehinderung/Hörbehinderung
B.1 Pflege und Betreuung von Klient/innen mit Seh- und Hörbehinderung
|
|
|
folgt
|
|
üK 20 - D Ausführen medizinal-technischer Verrichtungen
D.5 Sondennahrung bereitstellen und diese bei bestehendem Zugang verabreichen
|
|
|
folgt
|
|
üK 21 - B Pflegen und Betreuen
B.3 Klientinnen und Klienten bei der Ausscheidung unterstützen
|
|
|
folgt
|
|
üK 22 - C Pflegen und Betreuen in anspruchsvollen Situationen
C.4Bei der Begleitung von Klientinnen und Klienten mit chronischen Erkrankungen, Multimorbidität und in palliativen Situationen mitwirken
|
|
|
folgt
|
|
üK 23 - B
Pflegen und Bertreuen
B.3
Klientinnen und Klienten bei der Ausscheidung unterstützen
Teil 2
|
|
|
folgt
|
|
üK 24 - A Umsetzten von Professionalität und Klientenzentrierung
A.1 Als Berufsperson und Teil des Teams handeln - Informationen Qualifiaktionsverfahren
|
|
|
folgt
|
|
üK 25 - A Umsetzten von Professionalität und Klientenzentrierung
A.1 Als Berufsperson und Teil des Teams handeln
|
|
|